Geduld im biblischen (und christlichen) Kontext

Ganz in meiner Nähe gibt es einen Bahnübergang. Da muss ich mindestens zweimal am Tag rüber. Und manchmal habe ich den Verdacht, Gott hat diesen Übergang als Trainingsstation für Menschen wie mich geschaffen, die wir mit demselben Problem zu kämpfen haben: Ungeduld.

Es ist nicht selten, dass du hier zwei oder drei oder vier Züge lang wartest. Und wenn du denkst: “Jetzt ist es aber soweit”, dann kommt noch einer. Dieser Bahnübergang ist eine ständige Prüfung unserer Geduld.

Allerdings: Geduld im biblischen Sinne reicht viel tiefer als das momentane Durchhalten kleiner Frustrationen. Sie ist wie ein Anker in stürmischer See – nicht, weil sie uns stillhält, sondern weil sie uns mit dem verbindet, der größer ist als jeder Sturm. Jakobus zum Beispiel weist auf Hiob hin, dessen Geduld nicht im stoischen Schweigen lag, sondern im unerschütterlichen Vertrauen, dass Gott "voll Mitgefühl und Barmherzigkeit" ist (Jakobus 5,11).

Diese Geduld trägt uns in zerbrochenen Beziehungen, in Zeiten der Not, im Warten auf Gottes Antworten und spiegelt seine unendliche Geduld mit uns wider.

Sie ist keine Last, die wir tragen müssen, sondern ein Geschenk, das uns trägt.

Und deshalb gibt es diese Seite: Entdecke mit uns, wie diese zeitlose Tugend dein Leben verändern kann.

Das könnte dich auch interessieren

Inhalt dieser Seite

Definition von Geduld

Definition von Geduld

Wenn wir über Geduld sprechen, denken wir oft an kleine Alltagsirritationen: den Stau auf der Autobahn, die langsame Kassiererin oder das Kind, das zum fünften Mal dieselbe Frage stellt. Wir nennen es "Geduld", wenn wir nicht ausflippen, wenn der Vordermann zu langsam anfährt oder jemand in der Schlange zu lange braucht.

Aber mal ehrlich: Das ist die Kinderversion von Geduld. Das ist wie Wasserfarben mit Öl-Gemälden zu vergleichen.

Was die Bibel unter Geduld versteht, hat eine völlig andere Dimension. Es geht nicht um das bloße Unterdrücken von Frustration für ein paar Minuten. Biblische Geduld ist ein aktives, hoffnungsvolles Festhalten an Gott – selbst wenn dein Leben in Trümmern liegt, selbst wenn Jahre vergehen ohne Antwort, selbst wenn alles in dir schreien möchte.

Biblische Geduld bedeutet, wie Abraham unter dem Sternenhimmel zu stehen und trotz aller Unwahrscheinlichkeit darauf zu vertrauen, dass Gottes Versprechen wahr sind. Es bedeutet, wie Paulus mitten in Verfolgung nicht nur auszuharren, sondern darin sogar Freude zu finden, weil der Blick auf das Ziel gerichtet bleibt.

Geduld ist keine Charakterschwäche für jene, die sich nicht durchsetzen können. Sie ist vielmehr eine Kraft, die aus der Tiefe kommt: aus der Gewissheit, dass Gott in den Wartesälen unseres Lebens gegenwärtig ist und wirkt, dass Er uns liebt und unser Bestes will.

Biblische Geduld verstehen durch eine einfache Graphik

Beispiel aus Psalm 130

Wenn du in den Psalmen liest, spürst du die Spannung zwischen "Ich halte es nicht mehr aus" und "Ich vertraue auf Dich, Herr!":

Ich hoffe auf den Herrn,
ja, aus tiefster Seele hoffe ich auf ihn.
Ich warte auf sein ‘rettendes’ Wort.
Psalm 130,5 (Neue Genfer Übersetzung)

Das ist keine passive Resignation, sondern ein entschlossenes Warten mit offenen Augen und offenem Herzen.